HUBERS – MEET AND EAT

Portfolio

Event 021 am 12.07.2018
VOM SEE BIS ZUM BERG

Nach einer Runde Weiß-Sauer im Huber’s in Götzis, die uns Mitch’s Vertretung des Abends – Oliver Loacker – spendierte, sind wir inklusive Ehrengast des Abends Mag. Thomas Huf um 17:20 Richtung Unterland gestartet. Für den Stau auf dem Weg zur ersten Station des Abends ins Fischerheim am Schleienloch in Hard entschädigte dort das gebackene Felchenfilet (aus dem Bodensee) auf Blattsalat mit Sauce Tartar und ein feiner, leichter Grüner Veltliner vom Weingut Pollerhof aus dem Weinviertel.

Danach ging es weiter nach Lochau in den Brauereigasthof Reiner. Dort erwartete uns bereits der Chef des Traditionshauses, Philipp Rainer, mit einem kleinen, leichten Zipfer Urtyp. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Hauses kamen wir in den Genuss eines spektakulären Pfifferlinggulasches mit Speckknödeln. Dazu gab es das hauseigene Reiner-Bier. Vor der Weiterreise gab es zur Stärkung noch ein kleines Hefeweizen.

Nach einer zehnminütigen Fahrt nach Eichenberg erreichten wir das letzte Ziel des heutigen Abends, das Hotel und Restaurant Schönblick (Haubenlokal). Als Appetizer vor dem Hauptgang gab es eine ausgezeichnete Flugente aus der Zucht von Stefan Innauer (Eichenberg) an Randig-Aubergine-Honig-Eichenholz, dazu einen Auxerrois 2016 vom Weingut Aufricht in Meersburg am Bodensee. Als Hauptgang folgte ein Lammrücken vom Fesslerhof (Eichenberg) auf Fenchel-Tomate-Bramata-Blauburgunder-Soße. Perfekt begleitete uns dabei ein kräftiger Syrah 2008 vom Weingut Adank in Fläsch („Bündtner Herrschaft“).

Der krönende Abschluss des Abends war die Wein- und Käsedegustation im hauseigenen Weinkeller, die der Chef des Hauses, Karlheinz Hehle, persönlich begleitete. Den Käse vom Eichenberg ergänzten verschiedene, dazu passende Rot- und Weißweine. Als wäre dies nicht perfekt genug gewesen, so hat es auch der Wettergott an diesem Abend sehr gut mit uns gemeint und wir konnten auf der Terrasse des Restaurants einen herrlichen Sonnenuntergang über dem Bodensee genießen.

Mit gut und lokal gefüllten Bäuchen erreichten wir pünktlich um 01:00 wieder das Huber’s in Götzis.

Helmut Scholler