HUBERS – MEET AND EAT

Portfolio

Event 010 am 10.03.2016
HOW MUCH IS THE FISH?



Um 17:30 Uhr trafen wir uns in unserem Clublokal Hubers am Garnmarkt für den abschließenden Abend unserer ersten kulinarischen Überraschungsrallye in der Region. Um dies gebührend zu feiern, starteten wir im Bus mit Champagner Rosé von Eric Rodez, der seinen Rosé aus Trauben von über 30-jährigen Reben, im Holzfass gereift, bereitet und ihn zusätzlich 4 Jahre lagert.

Bevor wir zum eigentlichen Geschehen kommen: Unser Präsident Helmut bedankt sich im Namen aller bei Mario für das edle Auftuning unseres Club-Mascherls, welches mit einem geschmackvollen künstlichen Edelstein. (Cubic Zirkonia) veredelt wurde.

Die erste Station führte uns ins Walgau nach Nenzing zur Genusswelt Fisch. Rainer Stroppa züchtet dort Saiblinge und Forellen inmitten eines Bergwalds in absoluter Top-Qualität heran. Die naturnahe Aufzucht durch eigene Wasserquellen sowie unbelastete Bio-Fütterung garantiert den besten Fisch in Vorarlberg. Nach der Führung durch die Anlage konnten wir Rainer dabei zusehen, wie er frisch gefangene Fische für unseren ersten Gang filetiert.

Niemand geringerer als der Premium-Caterer Ernst Seidl bereitete uns eine vorzügliche Fischsuppe als Auftakt zu unserem Themenabend zu.

Bouillabaisse mit Safran und frischem Julienne-Gemüse
an Saibling und Forelle.

Weinbegleitung:
Rotgipfler Rodauner 2014
Karl Alphart aus der Thermenregion

Nobody’s perfect – die heutige Weinbegleitung habe ich vollkommen outgesourct. Caro, die kompetente Weinsommeliere aus dem Hubers, hat für mich die komplette Weinkomposition kreiert.

Eine kurze Busfahrt führte uns zu unserer zweiten Station nach Frastanz ins Gasthaus Maria Grün. Die Weinbegleitung während der Fahrt war ein Weißwein vom Weingut Tegernseerhof 2015 aus Dürnstein/Wachau.

Getreu dem Motto „Gaumenfreude“ erwartete uns ein Fischmenü der Sonderklasse. Seit Jänner 2016 führt Kathrin Watzdorf die Geschicke des Restaurants vom Tradtitionshaus an der Letze. Hervorragend kümmerte sich Kathrin und ihr Serviceteam den ganzen Abend lang um unser Wohlergehen. Gepaart mit den Top-Kochkünsten in Auswahl und Zubereitung von Küchenchef Manuel Riedmann ergab dies einen kulinarischen Abend, der keine Wünsche offen ließ.

Unser Fischmenü:
Hausgebeizter Kaffeeseibling mit Apfel-Petersilien-Cannelloni, Rote Beete und marinierten Gurken
Frischkäse und Forelle gefüllte Ravioli an weißem Tomeatenschaum
Gebackenes Saiblingsbällchen auf Paprika-Ingwer-Creme
Pochierte und gegrillte Forelle an Sauce Bernaise mit Fondant-Kartoffeln und Blattspinat
Dessert: Sorbet und Eisvariation

Weinbegleitung:
Grüner Veltliner Hasel 2014
Weingut Waldschütz, Strass, Niederösterreich
Sauvignon Blanc 2014
Weingut Steurer, Südoststeiermark
Weißburgunder Hasel 2013
Weingut Topf, Strass, Niederösterreich

Die vorzügliche Atmosphäre in der „Zirbenstube“ hat die Zeit so rasch vergehen lassen, dass ich die vorgesehene dritte Station, ein Gin-Verköstigung in „dascafediebardasrestaurant-Dogana“ in Feldkirch kurzerhand absagen musste. An dieser Stelle noch einmal ein „SORRY“ an Michi.

In dem Fall doch noch pünktlich, haben wir uns zu meiner letzten Station in der neu geschaffenen Sports Bar im N-Joy in Altach eingefunden. Nach kurzer Einführung durch Geschäftsführer Martin Simma haben wir alle gemischt die vorhandenen Angebote genutzt; Vom Fußballschauen auf der Großleinwand, über Darts und Tischfußball bis zum Boxen war alles dabei, bis wir am Ende die Heimfahrt antraten.

Es hat mir großen Spaß gemacht euch durch den Abend zu führen und ich möchte mich einerseits beim Rainer für die Möglichkeit bedanken, einen faszinierenden Einblick in seine naturnahe Fischzucht zu gewinnen und andererseits bei Kathrin für die äußerst gelungene Umsetzung unseres Themenabends. Und nicht zu vergessen auch bei Caro für die ideal dazupassende Weinbegleitung.

Euer Ralf

PS: Für Insider die musikalische Herleitung meines Mottos:

BOTS:
Was wollen wir trinken, sieben Tage lang,
was wollen wir trinken, so ein Durst.
Es wird genug für alle sein, wir trinken zusammen,
roll das Fass mal rein, wir trinken zusammen, nicht allein.
Dann kriegt der Frust uns nicht mehr klein,
wir halten zusammen, kein kämpft allein,
wir gehen zusammen, nicht allein.

SCOOTER: How much is the fish?