HUBERS – MEET AND EAT

Portfolio

Event 019 am 18.01.2018
KÄSE SCHLIESST DEN MAGEN



Passend zum Abschluss-Event der zweiten Runde war das Motto des Abends schnell gefunden: “Käse schließt den Magen”. Somit war auch klar, wohin die Reise gehen wird: “Ab in den Bregenzerwald”! Nach einem kurzen Warm Up im Clublokal, holten wir unsere beiden Abendgäste in Ihren Firmendomizilen ab. Dr. Edgar Veith verwöhnte uns mit einem selbstgebrannten Enzian Schnaps und gewährte uns einige kurze Einblicke in seine Kanzlei am Garnmarkt und in seine Arbeit als Rechtsanwalt und Strafverteidiger. Der gebürtige Klostertaler ist allen “Meet and Eat-lern” durch viele gesellige Abende im hubers und einige Events, bei denen er bereits als Gast dabei war, sehr ans Herz gewachsen.

Dann ging es weiter nach Altach zur Firma ENJO, wo uns Firmengründer und Geschäftsführer Johannes Engl in seinem Büro im 3. Stock empfing und uns auf imposante und authentische Art und Weise sein Lebenswerk, die Firma ENJO, präsentierte. Johannes und mich verbinden langjährige Kontakte während seiner Zeit als Präsident und Gönner des SCR Altach, sowie Verbindungen auf privater Ebene. Waren doch sein Großvater Adolf Kopf und mein Vater Franz Kopf unzertrennliche Freunde und Weggefährten, weshalb sich unsere Familien sehr nahe stehen. Nach einer kurzen Firmenbesichtigung, einer internationalen Bierverkostung und einem hervorragenden Whisky zum Abschluss ging es mit etwas zeitlicher Verzögerung Richtung Egg.

In Egg erwartete uns der nicht weniger erfolgreiche Unternehmer der Firma METZLER KÄSE-MOLKE GmbH Ingo Metzler. Nach einer ausgezeichneten Bregenzerwälder Käsesuppe, etwas “Wälder WIN” und einer Käseverkostung aus eigenem Hause, zeigte uns Ingo seinen imposanten und hochtechnisierten Betrieb, in dem er vom Heumilchkäse bis hin zu naturnahen Pflegeprodukten (Molkedrinks, Cremes, Seifen, Shampoo und Kurbäder) eine große Bandbreite an naturnahen Produkten selber entwickelt und herstellt.

Um 21:00 Uhr führte uns die Reise nach Bezau ins Hotel Post. Von Geschäftsführer Roland Henkel herzlichst empfangen, ging es nach einem Cremant-Apero in den stilvollen Weinkeller, in dem wir in toller Atmosphäre nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnt wurden. Confierter Seesaibling mit Kaviar vom Saibling aus Zug, serviert mit Kartoffel- und Blumenkohlcassoulet, Culatello und gebratenen Buchpilzen, begleitet von einem frischen, jungen, steirischen Junker wurde als Vorspeise serviert. Gegrilltes Porterhouse Steak, serviert mit Nussbutterkartofferl und frischem Marktgemüse und Rotweinjus, begleitet von einer Magnum-Flasche Rotwein Syrah 2007 aus dem Hause Artner, ließ dann auch den letzten Feinschmecker unter uns laut juchzen. Ein herzlicher Dank an GF Roland Henkel, Chefkoch Mirko und Sommelier Max für die außergewöhnlich gute Gastfreundschaft und die kulinarischen Leckerbissen.

Auf der Heimreise liegend, lud uns Abendgast Johannes Engl noch in seinen hauseigenen Weinkeller nach Bildstein ein, wo wir den Abend mit einem ausgezeichneten Glas Wein und etwas Käse aus dem Bregenzerwald ausklingen ließen. Danke Johannes für deine Gastfreundschaft.

Mit etwas zeitlicher Verzögerung ging es dann zurück nach Götzis. Meine Freunde mögen mir die doch recht späte Heimkehr verzeihen … ;o)





BROSCHÜRE ÜBER DEN VERLAUF DES ABENDS